• Für ein gesundes und zufriedenes Zusammenleben von Hund und Mensch.

  •  Wie: PDF herunterladen, in Acrobat Reader ausfüllen > speichern nicht vergessen!

    Anfrage starten > 

    Leistungen und Ablauf meiner Behandlungen

    Ablauf und Kosten einer Verhaltensberatung, -therapie für Ihren Hund

    Für den ersten Termin bitte ich Sie mit Ihrem Hund zusammen zu mir in die Praxis zukommen und mir zwei bis drei Tage vorher den ausgefüllten Erhebungsbogen zuzusenden.

    Während des Termins unterhalten wir uns über die Vorgeschichte Ihres Hundes und über detaillierte Informationen zum augenblicklichen Problemverhalten. Es kann sein, dass ich spezielle Testsituationen zur Beurteilung des Frustrations- und Lernverhaltens Ihres Hundes durchführe. Sollte es einen Hinweis auf eine organische Erkrankung oder einer Schmerzproblematik geben werde ich Ihren Hund tierärztlich untersuchen.

    Verhaltenstraining klicken Verhaltenstherapie beratung praxis für hunde stuttgart

    Trainingsplan für erfolgreiche erste Schritte

    In Abhängigkeit von der Diagnose wird ein individuell auf Ihr Hund zugeschnittener Trainingsplan erstellt. Die Übungen sind in kleine Trainingsschritte unterteilt, sodass Ihr Hund Schritt für Schritt ein neues Verhalten erlernt. Nach dem ersten Termin bei mir in der Praxis sind auch Hausbesuche möglich.

    Kosten einer Verhaltenstherapie

    Die Kosten werden nach der aktuellen Fassung der Gebührenordnung (GOT) für Tierärzte abgerechnet. Die Kosten für die hier beschriebene Erstuntersuchung betragen ungefähr 145,- Euro (bis 90 Minuten) zuzüglich des Zeitaufwands für die schriftliche Auswertung des Fragebogens. Falls Sie einen schriftlichen Therapieplan wünschen, wird dieser, je nach Umfang, mit 24,- bis 43,- Euro abgerechnet.

    Was ist eine Verhaltenstherapie >

     

    Leistungen und Kosten Physiotherapie, physikalische Therapie und Rehabilitation

    Um Ihren Hund optimal physiotherapeutisch behandeln zu können, führe ich auch hier vorab eine umfassende tierärztliche Befundung durch. Das Erstgespräch Physiotherapie beinhaltet eine ausführliche Anamnese, eine Gangbildanalyse mittels Videodokumentation und eine ganzheitliche Untersuchung des Bewegungsapparates Ihres Hundes. Falls Röntgenbilder des Bewegungsapparates vorliegenden, bitte ich Sie, diese mir vorab zu schicken. Am Endes des Erstgespräches besprechen wir gemeinsam das weitere Vorgehen. Neben der Behandlung Ihres Hundes in der Praxis für Hunde bekommen Sie, auf Wunsch auch schriftlich, Übungen für zu Hause.

    Die Praxis für Hunde bietet Ihnen folgende Anwendungen:

    • Manuelle Therapien wie Massagen und Lymphdrainage
    • Aktive und passive Bewegungstherapie
    • Interferenzstrom-Therapie
    • Fitnesstraining zur Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates
    • Kälte- und Wärmetherapie

    Physiotherapie Kälte- und Wärmetherapie praxis für Hunde Knipf walddorfhäslach

    Wichtig zu wissen: Alles rund um den Praxisbesuch für Hundehalter

    icon haken

    ZUGANG
    Bitte beachten Sie außerdem die Leinenpflicht auf dem Gehweg und lassen Sie Ihren Hund auch nur angeleint aus dem Auto springen.

    icon haken

    MAULKORB
    Sollte Ihr Hund in der Vergangenheit Artgenossen oder Menschen verletzt haben, so muss Ihr Hund aus Sicherheitsgründen mit einem Maulkorb gesichert geführt werden. Gerne sende ich Ihnen eine Trainingsanleitung zur Gewöhnung an einen Maulkorb zu.

    icon haken

    AUSRÜSTUNG
    Für die aktive Krankengymnastik und das Fitnesstraining an den Geräten bringen Sie bitte ein Geschirr für Ihren Hund mit.

    icon haken

    HAUSBESUCH
    Für einen Hausbesuch werden zusätzliche Kosten (ca. 35 Euro) und die Anfahrtskosten nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet, diese sind 3,50 Euro Brutto pro gefahrener Doppelkilometer.

    Tierarzttraining individuell

     

    • 60 Minuten Erstgespräch. Hier sprechen wir über die bisherigen Erfahrungen Ihres Hundes beim Tierarzt und sein derzeitiges Verhalten beim Tierarzt, besprechen gemeinsam die Ziele und den Trainingsplan.
    • Schriftliche Zusammenfassung des Trainingsplans für zu Hause.
    • Ein Telefontermin à 30 Minuten.
    • Drei praktische Trainingseinheiten in der Praxis für Hunde à 30 Minuten.
    • Die Kosten belaufen sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) auf 269 Euro.

     

    Datum: nach Absprache

    Anmeldung per E-Mail

    Antijagd-Training individuell

     

    • 60 – 90 Minuten Erstgespräch. Hier unterhalten wir uns über das Jagdverhalten der Hunde allgemein und das Jagdverhalten Ihres Hundes. Ich stelle Ihnen mein Trainingskonzept vor und wir besprechen gemeinsam, welche Bausteine für Sie und Ihren Hund passend sind.
    • Ausführlicher schriftlicher Trainingsplan.
    • 3 Telefontermine à 30 Minuten.
    • 3 Trainingsstunden à 60 Minuten.
    • Die Kosten belaufen sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) auf 423 Euro

     

    Datum: nach Absprache

    Anmeldung per E-Mail

    Für den alten Hund – Einzelberatung

     

    • 60 – 90 Minuten Erstgespräch mit ganzheitlicher Untersuchung des Bewegungsapparates Ihres Hundes und Gangbildanalyse. Zudem Beratung hinsichtlich Managementmaßnahmen, Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln.
    • Therapieplan für zu Hause.
    • Drei Termine á 30 Minuten Physiotherapie und Interferenzstrom in der Praxis für Hunde.
    • Die Kosten belaufen sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) auf 297 Euro.

     

    Datum: nach Absprache

     Anmeldung per E-Mail